Liebe Mitglieder,
Liebe Eltern
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung letzte Woche eine Ausdehnung der Zertifikatspflicht auch auf den Freizeitbereich beschlossen. Nach Abklärungen mit dem Centerleiter des Sportpark Pilatus gilt ab Montag, 13. September 2021 folgendes:
Die Migros führt eine strikte Zertifikatspflicht für den Sportpark Pilatus Kriens ein. Zutritt zum Sportpark erhalten nur Personen im Besitz eines gültigen Covid-19 Zertifikat (Geimpft, Genesen, Getestet). Eine Ausnahme gilt für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren – diese brauchen kein Covid-19 Zertifikat um den Sportpark zu betreten. Die Maskenpflicht wird aufgehoben.
Mitglieder, welche weder geimpft noch genesen sind, müssen sich somit testen lassen, um am Trainingsbetrieb weiterhin teilnehmen zu können. Solche Tests können in Test-Zentren und Apotheken auf eigene Kosten durchgeführt werden. Negative Resultate eines PCR-Tests gelten dabei 72h, die eines Antigen-Schnelltests 48h. Eine Übersicht über die Testangebote im Kanton Luzern findet ihr hier: https://gesundheit.lu.ch/themen/Humanmedizin/Infektionskrankheiten/Coronavirus/Corona_Drive_in.
Das Schutzkonzept wird um die Zulassungsbeschränkung ergänzt und anschliessend wieder auf www.sqcp.ch publiziert. Die Massnahme ist bis 24. Januar 2022 befristet.
Beste Grüsse
Euer Vorstand

Per 22.12.2020 hat der Kanton Luzern die Verschärfungen im Hinblick auf Trainings von Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren erlassen. Seit diesem Datum gelten wieder die grunsätzlichen Bestimmungen des Bundes. Dementsprechend bietet der Squash Club Pilatus auch für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren per 08.01.2021 (nach den Weihnachtsferien) wieder Trainings an.
Liebe Mitglieder,
Liebe Eltern
Wie ihr sicherlich den Medien bereits entnehmen konntet, haben Bund und Kantone weitergehende Massnahmen ergriffen um die Covid-19-Pandemie wieder in den Griff zu bekommen. Auch im Kanton Luzern wurden einschneidende Gegenmassnahmen verordnet – nicht zuletzt für den Sport. Freizeiteinrichtungen wie der Sportpark Pilatus werden geschlossen und sind somit nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Unser Trainingsbetrieb wird demnach weitgehend eingestellt. Für Junioren und Erwachsene ohne Nationalkaderzugehörigkeit finden per sofort und bis sicher am 22. Januar 2021 keine Trainings statt.
Für Nachwuchsleistungs- und Spitzensportler*innen ist kantonal und national eine Ausnahmeregelung vorgesehen, um den Trainingsbetrieb dieser Gruppen aufrecht zu erhalten. Eine Anfrage bezgl. Offenhaltung des Sportparks für unsere Nationalkaderathlet*innen ist aktuell hängig. Unsere Trainer und der Vorstand sind dafür in Kontakt mit der Centerleitung des Sportparks. Gerne werden wir die betroffenen Personen baldmöglichst informieren, ob und wenn ja wie es mit den Nationalkadertrainings (Junioren, Damen/Herren) weitergehen kann.
Trotz den aktuell schwierigen Umständen wünschen wir euch schöne Weihnachten und erholsame Festtage.
Liebe Grüsse und bleibt gesund
Euer Vorstand
Liebe Mitglieder,
Liebe Eltern
Covid-19 ist immer noch da! Aufgrund einiger weniger Unstimmigkeiten im Umgang mit Covid-19 im Trainingsalltag und der Vergesslichkeit / Müdigkeit einiger Mitglieder gegenüber den Massnahmen, müssen wir den Schutz etwas nachjustieren. Das clubeigene Schutzkonzept wird angepasst – folgende wichtige Änderungen müssen ab sofort von allen Mitgliedern eingehalten werden:
- Im Training endet das Spielen auf dem Court 10 Minuten vor Trainingsende. 5 Minuten vor offiziellem Trainingsende verlassen alle Mitglieder der aktuellen Trainingsgruppe mit Schutzmaske den Squashcourt-Bereich (Verlassen des Sportparks oder Duschen gehen). Wir legen euch nahe, das sonst übliche Dehnen am Trainingsende noch Zuhause nachzuholen.
- Die neue Trainingsgruppe wartet mit Maske bis zur Zeit des Trainingsbeginns im Saal des Centers (nach Eingang links). Erst bei Trainingsbeginn darf die neue Gruppe zum Squashcourt-Bereich, nicht davor! Dies heisst zum Beispiel bei Trainingsstart um 19.15 Uhr, dass die Gruppe wirklich erst dann zu den Squashcourts geht. Ausgenommen sind die Juniorentrainings, dort haben die Trainer über Massnahmen selbst kommuniziert.
- Die Breitensport-Trainings beginnen neu 15 Minuten später. Montag um 19.15 resp. 20.45 Uhr, Donnerstag um 19.15 Uhr, Freitag um 20.15 Uhr.
- Es dürfen keine Masken frei herumliegen. Die persönlichen Masken sind während des Trainings in einem Couvert o.ä. (mit Namen beschriftet) und dieses in der eigenen Sporttasche zu verstauen. Wir bitten die Eltern, den Kindern ein solches mitzugeben.
Allgemein weisen wir euch nochmals darauf hin, dass das selbständige Spielen laut unseren Vorgaben nicht erlaubt ist. Falls ihr spielen wollt, tut dies im Rahmen eines Gruppentrainings, bei welchem unsere Trainer die Abstände und weiteren Vorschriften kontrollieren können.
Zudem erinnern wir euch auch daran, haltet euch an die Vorgaben und unser Schutzkonzept. Wir dürfen jetzt nicht nachlässig werden, sondern müssen Abstand und weitere Schutzmassnahmen strikte einhalten! Auch das Contact-Tracing gehört dazu, welches für jedes Training ein für jede Person vorliegen muss: https://sqcp.ch/contact-tracing.
Wir danken euch für eure Mitarbeit und hoffen, so bald möglichst wieder in normalem Ausmass Squash spielen zu können.
Liebe Grüsse
Euer Vorstand
Liebes Mitglied, Liebe Eltern
Seit unserem letzten Mail betreffend Covid-19 haben sich die Fallzahlen weiter verschlechtert und die Lage ist umso mehr angespannt. Um unseren Trainingsbetrieb (jedenfalls vorerst) weiter aufrechterhalten zu können, ist jedes Mitglied dazu verpflichtet folgende Regeln strikt einzuhalten:
- Contact Tracing: Wir erinnern euch erneut daran: Das Contact Tracing ist vor jedem Training zwingend auszufüllen – sonst dürft ihr nicht am Training teilnehmen (https://sqcp.ch/contact-tracing)!
- Maskenpflicht: In den Innenräumen des Sportpark Pilatus für alle Clubmitglieder – mit Ausnahme des Trainingsbereichs, sofern der erforderliche Abstand eingehalten werden kann. Dies gilt nun auch für unter 12-Jährige. Es gilt somit Maskenpflicht für alle im Eingangsbereich/Reception, allen Gängen, den Garderoben, den WC-Anlagen sowie im Restaurant bis zum Tisch. Ihr dürft die Maske erst ablegen, wenn ihr bei den Squashcourts angekommen seid.
- Abstand halten: Ausserhalb des Courts ist zu jeder anderen Person ein Abstand von 1.5 Meter zu wahren.
- Hände waschen / desinfizieren: Vor jedem Training sind die Hände gründlich mit Seife zu waschen oder zu desinfizieren. Desinfiziert oder wascht euch auch während dem Training immer wieder mal die Hände.
- Keine Hand-Shakes: Weder nach den Spielen noch zur Begrüssung / Verabschiedung.
- Verhalten auf dem Court: Die Hände werden nicht an den Scheiben / Wänden abgewischt. Der Handkontakt zum Ball soll möglichst kurz gehalten werden.
- Türklinken- und Balldesinfektion: Vor dem Training werden die Türklinken der Courts und die Squashbälle desinfiziert.
- Trainingsmaterial: Auf die Verwendung von zusätzlichem Trainingsmaterial ist wenn möglich zu verzichten. Sollte es doch gebraucht werden (z.B. Medizinball, etc.) wird dieses anschliessend desinfiziert und wieder im Kasten / Materialraum versorgt. Es darf kein Trainingsmaterial, welches nicht gerade benutzt wird, offen herumliegen.
- Abfall: Eigener Abfall ist zwingend wieder mitzunehmen und Zuhause zu entsorgen. Im Center hat es keine Abfalleimer.
- Bei Krankheitssymptomen: Keine Teilnahme am Training und Information der Trainer und des Vorstands (info@sqcp.ch), sofern ein positiver Covid-19-Test vorliegt.
Haltet euch jetzt an diese Regeln, so dass wir allen Clubmitgliedern die weitere Teilnahme am Trainingsbetrieb ermöglichen können. Spätestens am nächsten Mittwoch, den 28. Oktober 2020, trifft sich der Bundesrat für eine Krisensitzung. Der Vorstand geht davon aus, dass dann weitere Massnahmen, auch bezgl. Freizeitaktivitäten, getroffen werden. Wir werden euch deshalb nach der Bekanntgabe der Massnahmen erneut darüber informieren ob, und wenn ja wie, der Trainingsbetrieb weitergeführt werden kann.
Betreffend Anpassungen im Interclub wurden die entsprechenden Captains bereits von Yannick informiert.
Bleibt gesund und Liebe Grüsse
Euer Vorstand
Liebes Clubmitglied, Liebe Eltern
Aufgrund der wiederum stark gestiegenen COVID-19 Fallzahlen möchte ich euch auf folgende, neue und bestehende Trainings-Vorkehrungen aufmerksam machen:
- Maskenpflicht bis zu den Squashcourts
Ab heute Samstag gilt im Kanton Luzern eine Maskenpflicht in den Innenräumen öffentlich zugänglicher Einrichtungen. Dies gilt auch für den Sportpark Pilatus – mit Ausnahme des Trainingsbereichs, sofern der erforderliche Abstand eingehalten werden kann. Es gilt somit Maskenpflicht für den Eingangsbereich/Reception, alle Gänge, Garderoben, die WC-Anlagen sowie im Restaurant bis zum Tisch. Ihr dürft die Maske erst ablegen, wenn ihr bei den Squashcourts angekommen seid. Ausgenommen von der Maskenpflicht sind Kinder unter 12 Jahren und Personen, welche aus medizinischen Gründen keine Gesichtsmaske tragen können (Beleg durch ärztliches Attest). - Contact Tracing
Wir erinnern euch erneut daran: Das Contact Tracing ist vor jedem Training zwingend auszufüllen – sonst dürft ihr nicht am Training teilnehmen (https://sqcp.ch/contact-tracing)! Leider wurde dies immer noch nicht wie gewünscht gemacht. Es ist jetzt wichtiger denn je, dass wir mögliche Kontakte nachverfolgen können, um den Squashbetrieb aufrecht zu erhalten. Bitte erinnert euch doch gegenseitig daran. Falls ihr länger da seid als geplant, könnt ihr einfach eine Nachmeldung über das gleiche Formular tätigen. Das Formular wurde nun übrigens auch vereinfacht, es benötigt keiner E-Mail und Telefon-Nr. mehr – der Vorstand wird diese Angaben im Fall der Fälle händisch ergänzen. - Hygiene, Abstand halten & Regeln auf dem Squashcourt
Allgemein gilt, so dass wir die Regeln des Kanton Luzerns einhalten können, ein Abstand von 1.5m ausserhalb der Courts. Haltet euch an diesen Abstand. Wascht euch vor jedem Training zudem die Hände oder desinfiziert diese gründlich beim Eingang. Weiters bitten wir euch eure Hände nicht an den Wänden/Glasscheiben der Courts abzustreichen und auf das traditionelle Begrüssen/Verabschieden & Shake-Hands ganz zu verzichten.
Es ist jetzt wichtig, dass jede und jeder ihren bzw. seinen Beitrag dazu leistet, dass wir unseren Squashbetrieb weiterhin offen halten können. Es sind wenige, aber wichtige Regeln die ihr nun umso mehr einhalten müsst. Der Vorstand zählt auf jedes einzelne Clubmitglied und die Hilfe der Eltern!
Liebe Grüsse und bleibt gesund!
Euer Vorstand