Das Schulprojekt „Try Squash“ ist ein Teilbereich des Projekts Future des nationalen Squashverbandes Swiss Squash. Da Squash im obligatorischen Schulsport nicht und im freiwilligen Schulsport nur selten vertreten ist, möchten wir mit „Try Squash“ den Schülern der Unterstufe das Kennenlernen und Ausprobieren unserer Sportart ermöglichen. Wir organisieren eine Lektion in der Turnhalle und mindestens eine Doppellektion in der Squash-Anlage.
Die Umsetzung des Projekts im Raum Luzern-Kriens-Horw übernimmt der Squash Club Pilatus. Der SQCP ist mit seinen über 100 Mitgliedern einer der grössten Squash Clubs der Schweiz und hat sich vor Jahren die Talentförderung zu Herzen genommen. Über 60% der Mitglieder sind Junioren, beziehungsweise Lehrlinge/Studenten. Im Rahmen unserer professionellen Juniorenförderung schaffen regelmässig junge Krienser in die Schweizer Nationalteams und werden dabei auf ihrem sportlichen Weg bis ins Erwachsenenalter unterstützt. Aber nicht nur „Spitzenspieler“ finden bei uns ein Zuhause – ebenso ist es bei uns möglich einfach Spass am Sport und der Bewegung zu haben (Breitensport-Gefäss).