Der Squash Club Pilatus Kriens setzt sich für einen gesunden, respektvollen, fairen und erfolgreichen Squashsport ein. Wir leben diese Werte vor, indem alle Mitglieder und Organe dem Gegenüber mit Respekt und Fairness begegnen. Gegenüber Rassismus, Gewalt in jeglicher Form, Intoleranz, Homophobie, Mobbing, Drogen, Doping und Ähnlichem gilt beim Squash Club Pilatus Kriens die Null-Toleranz. Zugleich fördern wir die kulturelle Vielfalt in unserem Verein und setzen uns für Gleichberechtigung jeglicher Art ein. Wir fordern von allen unseren Mitgliedern, Vorstandsmitgliedern und Trainer*innen das Bekenntnis zu unserem Leitbild und den, in unseren Statuten verankerten, neun Prinzipien der Ethik-Charta im Schweizer Sport ein.
GRUNDSATZ
NÜTZLICHE LINKS
Die Präventions- und Integrationskonzepte enthalten wichtige Links zu externen Informationsstellen und Institutionen. Diese Links können direkt hier eingesehen werden.
Ansprechsperson
Clubmitglieder, welche Hilfe benötigen, können sich jederzeit bei den verantwortlichen Personen melden. Diese unterstützen Clubmitglieder mit Gesprächen und ziehen dafür, falls notwendig, externe Unterstützung bei. Die verantwortlichen Personen bleiben immer vertraulich und wahren dabei die Anonymität der Personen.
Der Squash Club Pilatus Kriens ist ein von der IG Sport Luzern zertifizierter Verein und dementsprechend Träger des kantonalen Qualitätslabel. Unser Verein erfüllt die Qualitätsanforderungen des Gesundheits- und Sozialdepartements des Kantons Luzern in den Bereichen Organisation/Grundlagen, Ausbildung, Vereinsleben, Prävention und Integration.
Ziel des Qualitätslabels für die Luzerner Vereine ist, neben der Qualitätssicherung Vertrauen zu schaffen (insbesondere für Eltern) und die Nachhaltigkeit des Vereines zu fördern.